Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterrichtsmaterial: Update your school – Innovation macht Schule

12. September 2022 Artikel Blog, Unterrichtsmaterialien

Mit dem bekannten „DigitalPakt Schule“ unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Ziel des DigitalPaktes ist der flächendeckende Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur. Schülerinnen und Schüler sollten an diesem Prozess mitwirken und die digitale Schule und das Lernen in einer digitalen Welt nach ihren Bedürfnissen entwickeln, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Dabei können verschiedene Themenfelder betrachtet werden: die räumliche Gestaltung, das soziale und (digitale) Miteinander oder die (digitale) Lehre.

Das Unterrichtsmaterial

Die vorliegende Unterrichtsidee dient einer ersten Bestandsaufnahme, um basierend darauf Ideen für den Innovationsprozess zu generieren. Dazu ermitteln die Schülerinnen und Schüler – ausgehend von der eigenen Schule – den Ist-Zustand und definieren, wo aus ihrer Sicht Handlungsbedarf besteht.

Das vorliegende Unterrichtsmaterial bildet die Basis des Wettbewerbs „Update your school – Innovation macht Schule“ und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-13 aller Schulformen. Das Projekt eignet sich zur Einbindung in den Unterricht der Fächer: Deutsch, Wirtschaft, Politik, Sozialwissenschaften, Ethik, Geschichte, Kunst.

Im Rahmen des Wettbewerbes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler innovative Konzepte, die sie zum Ende der Projektlaufzeit einreichen. Die Form des Wettbewerbsbeitrages ist dabei frei wählbar, ob Videos von Modellen, Apps, Podcast, Text, Bild oder 3-D-Rendering – alle Formen eines Kreativbeitrags sind zugelassen. Die Inhalte der Wettbewerbsbeiträge sollten jedoch tatsächlich realisierbar sein.

Kompetenzen

Mit Blick auf die fachübergreifende Kompetenzentwicklung bietet der Wettbewerb „Update your school“ einen geeigneten Rahmen, um die Handlungskompetenzen der Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt zu fördern, insbesondere in den Feldern Kommunikation und Kooperation, Produktion und Präsentation sowie Problemlösefähigkeit und Handeln. In der Umsetzung eines Innovationsprozesses erwerben sie Kompetenzen, die es ihnen auf der Grundlage interdisziplinären Wissens und vernetzten Denkens ermöglichen, Herausforderungen und Handlungsstrategien einer Transformation zu erkennen, zu analysieren und zu bewerten.

Sensibilisierung

Nehmen Sie die Klasse bei Ihrem Vorhaben, einen Innovationsprozess zum Update der Schule durchzuführen, mit. Sehen Sie sich dafür gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern das Video zum Thema „Schule von morgen“ an und fragen Sie erste Reaktionen ab. Der Zusammenschnitt ermöglicht einen emotionalen Einstieg in die anschließende Arbeitsphase.

 

 

Zum Unterrichtsmaterial
Tags: F.A.Z, Kompetenzen, nnovation, Schule, Unterrichtsmaterial, Update your school

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum