Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung

Die Zukunft ist ungewiss! Mit Hilfe der Zukunftsforschung soll diese Ungewissheit aber ein Stück weit aufgelöst werden. Im vierten und letzten Fachgespräch des Schulwettbewerbs „Update your school“ ging es um genau dieses Thema.

Unsere Gäste Prof. Dr. Dr. Axel Zweck (Zukunftsforscher) und Micha Pallesche (Schulleiter der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe) geben spannende Impulse zum Lernen der Zukunft und diskutieren über Herausforderungen einer digitalen und komplexen Welt.

„Wer über die Zukunft sprechen möchte, muss über die Gegenwart Bescheid wissen“, so Prof. Zweck. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Zukunft aussehen kann und es hängt von vielen Faktoren ab, welche die Richtung des Wandels bestimmen werden. Laut Prof. Zweck entsteht auf jeden Fall ein klareres Bild, wenn man nicht nur über die Zukunft an sich nachdenkt, sondern auch über mögliche Wege dorthin. Natürlich sind diese auch mit Risiken verbunden, doch es lohnt sich auf jeden Fall mehr auf die Möglichkeiten zu schauen und diese auch bewusst suchen.

Micha Pallesche hat mit der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule Lernen neu gedacht. In einer spannenden Präsentation macht er unter anderem deutlich, welche Auswirkungen eine zunehmend komplexere Welt auf Schule hat. Beispielhaft zeigt er, dass Schule trotz Digitalisierung zwar über mehr Technik verfügt, sich das grundlegende Setting aber noch nicht groß verändert hat: alle Schülerinnen und Schüler sitzen immer noch im gleichen Raum und werden frontal unterrichtet. Auch Aufgabenstellungen sind häufig noch die gleichen.

Im Fachgespräch diskutieren Prof. Axel Zweck und Micha Pallesche darüber, wie in Zukunft gelernt werden muss, damit die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden können und wie man ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln kann, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Weitere spannende Artikel zum Thema Zukunftsforschung finden Sie im F.A.Z.-Themendossier „Zukunftsforschung“. Sie können sich das Themendossier in Ihrem persönlichen Bereich auf fazschule.net herunterladen.

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum