Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Intransparent, übergriffig, undemokratisch

12. November 2021 Artikel Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen

Man könnte fast schon meinen, dass Koalitionsverhandlungen ein fester Bestandteil der Verfassung wären. Tatsächlich sind sie aber nicht einmal erwähnt. Den ersten Koalitionsvertrag gab es erst 1961, zwischen CDU und FDP, auf den damaligen Nachdruck der Liberalen. Ferner hat so ein Dokument auch keine rechtliche Grundlage und ist wohl eher rein politisch bindend. Eine Klage, die die Verbindlichkeit dieses sogenannten Vertrages prüft, hat aber auch noch nie jemand gewagt.  

Der Koalitionsvertrag von 2017, zwischen Union und SPD, umfasste 172 Seiten und insgesamt ca. 7000 Zeilen Text. Doch wem nützt diese Bürokratie, diese Vereinbarung hinter verschlossener Tür? Wie relevant ist das Bildnis von seriösen Verhandlungen, wenn im Nachhinein die Politik eh nur von einzelnen Bundesministerinnen un dBundesministern implementiert wird? Und was ist mit der gewählten Legislative: dem Bundestag? Stehen die Abgeordneten bis zum Vertragsunterzeichnen nur auf Eis? 

 

Mehr in der F.A.Z
Tags: 1961, Bündnis 90/Die Grünen, Bürokratie, FDP, Geschichte, Koalitionsvertrag, Rechtsmäßigkeit, SPD

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary
  • Knuspr, Knuspr, Knäuschen
  • Abiturienten gründen Lieferdienst

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2021 | Helliwood media & education | Impressum