Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Vielfalt kann mehr
      • Empfehlungen
      • Erste Talkshow | Von der Herkunft zur Zukunft – Gespräche über unsere Wurzeln
      • Teilnahmebedingungen
    • Update your School
      • Preisverleihung Update your school – Innovation macht Schule
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Ein Keks, der noch lange nicht gegessen ist

7. Oktober 2021 Artikel Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen

Die SPD hat die Bundestagswahl 2021 gewonnen. Sie hat 10 Sitze mehr im Parlament bekommen als die Union (CDU&CSU) und ist damit Wahlsieger. Zum Regieren bemächtigt sie das aber noch nicht. Eine Koalition mit anderen Parteien muss in Deutschland quasi immer her und braucht für eine funktionierende Regierungspolitik eigentlich auch immer eine Mehrheit der 735 Sitze im Abgeordnetenhaus. Und genau diese Koalitionsverhandlungen, auch Sondierungsgespräche genannt, geschehen leider hinter halb-verschlossenen Türen.  

Mit der AfD möchte auf Bundesebene niemand koalieren, die Linke hat zu wenig Sitze und für eine Große Koalition aus SPD und Union fehlt der politische Wille. Bleibt also nur eine Koalition aus Bündnis 90/Die Grünen und der FDP, die zusammen 210 Sitze ergattert haben. Dem Farbschema nach ergibt sich daraus also entweder eine Jamaika Koalition (wie die Flagge: Schwarz-Grün-Gelb) oder eine Ampel Koalition (Rot-Gelb-Grün).  

Obwohl die beiden Parteien FDP und Bündnis 90/Die Grünen an sich schon inhaltliche Differenzen haben, tragen sie nun noch zusätzlich die Verantwortung, zu entscheiden mit wem sie die nächsten vier Jahre regieren werden – und wer der nächste Bundeskanzler wird: Olaf Scholz (SPD) oder Armin Laschet (CDU). Fazit: Die Wahl endet erst mit der Koalitionsbildung hinter halb verschlossenen Türen. Es bleibt also nur, vorsichtig zu lauschen. 

 

Mehr in der F.A.Z
Tags: Ampel, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Jamaika, Laschet, Regierungskoalition, Scholz, Sondierungsgespräche, SPD, Union

Neueste Beiträge

  • Wie gelingt eine Karriere trotz Behinderung?
  • „Man kann nicht jung bleiben“
  • Wenn die Eltern nicht studiert haben
  • Amtsärzte sollen Homosexuelle diskriminiert haben
  • Diversität macht Protestbewegungen glaubwürdiger

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Wie gelingt eine Karriere trotz Behinderung?
  • „Man kann nicht jung bleiben“
  • Wenn die Eltern nicht studiert haben

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen: Vielfalt kann mehr Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Vielfalt kann mehr Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum