Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
Bundestagswahl 2021 Material

Unterrichtsmaterial: Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!

25. August 2021 Artikel Unterrichtsmaterialien

Im Vier-Jahres-Turnus wählen Wahlberechtigte den Deutschen Bundestag mit zwei Stimmen. Die Erststimme gilt der Personenwahl aus den Bundestagswahlkreisen, denen die Wahlberechtigten zugeordnet sind. Mit der Zweitstimme wählen sie eine Partei, die von der Bundeswahlleitung für die Wahl zugelassen wurde und bei deren Wahl es um die Sitzanteile der Parteien geht. Dabei wird die Erststimme nach dem Mehrheitsprinzip und die Zweitstimme nach dem Verhältnisprinzip ausgewertet.

Das Unterrichtsmaterial

Das vorliegende Unterrichtsmaterial bildet die Basis des Wettbewerbs „Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!“ und eignet sich für Klassen der Sek I und Sek II ab Klasse 7. Eingebettet in die Unterstützungsangebote der F.A.Z., liegt der Fokus des Unterrichtsentwurfs auf dem Erreichen des Projektziels, das heißt einer guten Vorbereitung zum Verfassen einer Zukunftsvision, beispielsweise in Form von Audio, Video oder als Text.

Kompetenzen

Die Beschäftigung mit der Bundestagswahl und der anschließenden Regierungsverhandlung regt dazu an, sich mit den Grundwerten der Demokratie auseinanderzusetzen, Wahlkampf zu verstehen und die Sprache zu analysieren. Mit dem Schreiben einer Zukunftsvision, haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre Erwartungen und Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen und setzen sich tolerant mit verschiedenen Meinungen auseinander.

Sensibilisierung

Mit einem einleitenden Videozusammenschnitt werden die Schülerinnen und Schüler mental auf eine Reise in die politische Vergangenheit der Bundesrepublik Deutschland (1949 bis heute) mitgenommen. Es lassen sich erste spontane Eindrücke und Reaktionen einsammeln, die als Grundlage zur Diskussion über Werte und Ziele der Demokratie in Deutschland früher und heute dienen. Der Zusammenschnitt ermöglicht einen emotionalen Einstieg in die anschließende Arbeitsphase.

 

 

Zum Unterrichtsmaterial
Tags: Bundestagswahl, F.A.Z, Unterricht, Unterrichtsmaterial, Wahl, Zukunft

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary
  • Knuspr, Knuspr, Knäuschen
  • Abiturienten gründen Lieferdienst

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2021 | Helliwood media & education | Impressum