Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Vielfalt kann mehr
      • Empfehlungen
      • Erste Talkshow | Von der Herkunft zur Zukunft – Gespräche über unsere Wurzeln
      • Zweite Talkshow | „Grenzen überwinden: Gespräche über Vielfalt“
      • Teilnahmebedingungen
    • Update your School
      • Preisverleihung Update your school – Innovation macht Schule
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Wenn die Eltern nicht studiert haben

16. November 2023 Artikel Empfehlungen: Vielfalt kann mehr, Vielfalt kann mehr

Deutschland kämpft weiterhin mit sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem, insbesondere für Kinder von Eltern ohne Universitätsabschluss. Statistiken zeigen, dass der soziale Aufstieg durch Bildung erschwert ist. Arbeiterkinder sehen sich mit Vorurteilen konfrontiert und haben geringere Bildungschancen.

Finanzielle Gründe sind eine Hauptursache für den Studienabbruch. Die finanziellen Vorteile eines Studiums werden betont, aber eine mangelnde soziale Mobilität in Deutschland wird kritisiert. Entdeckt die Hintergründe und erfahrt, warum der Bildungsweg für Kinder aus nicht-akademischen Familien mutiger eingeschlagen werden sollte.

Mehr in der F.A.Z.
Tags: Diversität, Diversity, FAZ, Schule

Neueste Beiträge

  • Wie gelingt eine Karriere trotz Behinderung?
  • „Man kann nicht jung bleiben“
  • Wenn die Eltern nicht studiert haben
  • Amtsärzte sollen Homosexuelle diskriminiert haben
  • Diversität macht Protestbewegungen glaubwürdiger

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Wie gelingt eine Karriere trotz Behinderung?
  • „Man kann nicht jung bleiben“
  • Wenn die Eltern nicht studiert haben

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen: Vielfalt kann mehr Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Vielfalt kann mehr Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum