Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
Berufsbildungszentrum in Waren gewinnt Deutschen Schulpreis

Berufsbildungszentrum in Waren gewinnt Deutschen Schulpreis

30. September 2022 Artikel Empfehlungen Update your School, Update your School

Am 28.09.2022 wurde im Beisein von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) der Deutsche Schulpreis 2022 in Berlin verliehen. Gewinner des Hauptpreises, also 100.000 €, ist das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz in Waren. Neben anderen Gründen lobte die Jury das besondere Engagement im Bereich der Einbindung von Praxis in den Unterricht. Der Preis wird seit 2006 jährlich im Auftrag der Robert-Bosch- und der Heidehof-Stiftung vergeben. Bewertet werden Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner sowie Schule als lernende Institution. Dieses Jahr hat sich das Bildungszentrum Müritz gegen 80 weitere Mitbewerber durchgesetzt.

Die Landespolitik in Mecklenburg-Vorpommern war äußerst erfreut. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) lobte die gemeinsame harte Arbeit der Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen und der Schulleitung. Die Landtagsabgeordnete Jutta Wegner (Grüne) nannte die Schule ein „Leuchtturmprojekt“ und zeigte sich beeindruckt vom kollegialen Miteinander und der Praxisorientierung des Bildungszentrums. Vier weitere Schulen haben Preise zu je 30.000 € gewonnen, und zwar die Havelmüller-Grundschule in Berlin, die IGS Buchholz, das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden und die Deutsche Europäische Schule in Singapur.

Tags: F.A.Z, Schule, Schulpreis

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum