Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterrichtsmaterial: Schools for Future

24. März 2021 Artikel Unterrichtsmaterialien

Folgen wie starke Unwetter, schmelzende Pole oder steigende Meeresspiegel sind längst bekannt und werden schon seit einigen Jahren von Klimaorganisationen und Klimaforschenden angemahnt. Seit den 1990er Jahren fordern die Vereinten Nationen einen globalen Klimaschutz. Das Ergebnis dieser Bemühungen wurde 2015 im Rahmen des Pariser Klimaabkommens festgehalten. Weltweit einigten sich 196 Staaten sowie die Europäische Union darauf, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, um Umweltfolgen wie Naturkatastrophen, Dürren und einen Anstieg der Meeresspiegel wirksam zu begrenzen.

Das Unterrichtsmaterial
Im Rahmen des Wettbewerbs setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema CO2-Emission und den weltweiten Folgen für das Klima auseinander und entwickeln eine Social-Media-Kampagne, um ihre Ergebnisse in der Öffentlichkeit bekanntzumachen und in einer definierten Zielgruppe zu verbreiten.

Kompetenzen
Neben einer umfangreichen Recherche zur Entstehung und Ursachen der CO2-Emission sowie dem Zusammenhang zwischen CO2-Ausstoß und klimatischen Veränderung, regt das Unterrichtsmaterial zur Auseinandersetzung mit Zielgruppen und Funktionsweisen von Social-Media-Kanälen an. Methodisch erarbeiten und teilen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen nach der kooperativen Methode Think-Pair-Share.

 

Zum Unterrichtsmaterial
Tags: F.A.Z, Klimaschutz, Kooperationen, Unterrichtsmaterial

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum