Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Das Ampelspiel  

21. Oktober 2020 Artikel Didaktisches Students for President

„Amerikaner sind alle oberflächlich“, „In Amerika gibt es nur Fast Food zu essen“, „In Amerika läuft jeder mit einer Waffe herum“ und so weiter und so fort. Vorurteile gegen Amerikanerinnen und Amerikaner gibt es in Deutschland reichlich. Man sagt zwar, dass sie mitunter ein Körnchen Wahrheit enthalten mögen, gewöhnlich ist die Sache aber komplizierter. Mit dem Ampelspiel führen Sie Ihre Klasse an ein neues Thema rund um die amerikanische Gesellschaft heran und legen das Meinungsspektrum des Plenums offen. Zudem bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Komplexität des anstehenden Themas.  

Die Durchführung  

Die Lehrkraft verteilt Pappkärtchen in den Farben Rot, Grün und Gelb an alle Schülerinnen und Schüler. Anschließend liest die Lehrkraft eine Reihe an Aussagen zum aktuellen Gegenstand des Unterrichts vor. Nach jeder Aussage müssen die Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob sie der Aussage zustimmen (Grün), sie ablehnen (Rot) oder sich enthalten (Gelb) und dies mit ihren Kärtchen kommunizieren. Im Anschluss, nicht jedoch bereits währenddessen, können die Aussagen im Plenum diskutiert und von der Lehrkraft kommentiert werden.  

 

Quelle

Brenner, Gerd und Kira (2011): Methoden für alle Fächer. Sekundarstufe I und II, 2. Auflage, Berlin: Cornelsen, S.194

Tags: Ampel, Diskussion, Donald Trump, Klischees, Präsident, Präsidentschaftswahl, US-Wahl, USA, Wahlkampf

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary
  • Knuspr, Knuspr, Knäuschen
  • Abiturienten gründen Lieferdienst

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2021 | Helliwood media & education | Impressum