Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
Auf dem Weg zu einem intelligenten World Wide Web

Auf dem Weg zu einem intelligenten World Wide Web

13. Oktober 2022 Artikel Empfehlungen Update your School, Update your School

Das Internet und seine wohl bekannteste Anwendung, das World Wide Web ist eine Erfolgsgeschichte, die es so noch nie gab. In kürzester Zeit wurde Wissen und Information völlig demokratisiert. Heute stehen wir an einem Wendepunkt. Es gibt so viele Daten im Web, dass selbst geläufige Suchmaschinen an ihre Grenzen stoßen, um die Nadel im Heuhaufen finden zu können. Das liegt an der Art und Weise, wie Suchmaschinen funktionieren. Heutzutage ist eine Website mit Informationen für eine Suchmaschine ein Katalog von Syntax, also Abfolgen von binärem Code, der einer Logik folgt. Im Klartext: Die Maschine erkennt den Satzbau und seine Regeln.

All das ist noch nicht smart. Die Wissenschaft geht einen Schritt weiter und träumt vom intelligenten WWW. Dazu muss Computern aber Sprache in allen Facetten beigebracht werden. Maschinen müssen Zusammenhänge verstehen und die Bedeutung der Informationen im Internet erfassen können, also die Semantik. Es gibt bereits erste Features dieses Semantic Webs, doch der Weg für eine Suchmaschine, die den Menschen versteht, ist noch ein weiter. Dafür benötigt es Ontologien, also katalogisierte Hierarchien, Datenbanken und Bedeutungserklärsysteme.

 

Mehr in der F.A.Z.
Tags: Daten, F.A.Z, Internet, Zukunft

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum