Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel

9. Mai 2022 Artikel Unterrichtsmaterialien

Die Lieferketten unserer Konsumgüter sind komplex und die Transportwege manchmal über den ganzen Globus verzweigt. Die Komplexität ist dabei vom jeweiligen Konsumgut und den zusätzlichen Verarbeitungsschritten abhängig. Lebensmittel wie Gemüse, Eier oder Milch sind zum Beispiel nur wenig verarbeitet und brauchen auf ihrem Weg ins Supermarktregal weniger Zwischenstopps als bearbeitete Lebensmittel wie Käse, Konservengerichte oder Schokolade.

Für viele Verbraucher in Deutschland ist es ein Glück, dass sie im nahegelegenen Supermarkt viele verschiedene Lebensmittel wie die beliebte Schokolade einkaufen können. Doch auch innerhalb der Lebensmittellieferketten gibt es Herausforderungen, wo immer wieder Schäden an Menschen und Umwelt entstehen können. Deshalb obliegt allen an der Lieferkette Beteiligten eine hohe Verantwortung.

Das Unterrichtsmaterial
Die vorliegende Unterrichtsidee dient einer ersten thematischen Sensibilisierung sowie zur Planung und Vorbereitung auf den Wettbewerb für die Klassen 7–13. Da das Thema „nachhaltiger Konsum“ in den Lehrplänen fest als Querschnittskompetenz verankert ist, bietet es sich an, über dieses Thema einzusteigen und bereits vorhandenes Wissen zu aktivieren.

Kompetenzen
Ziel ist, die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die Interessen einzelner Akteursgruppen zu verstehen, um diese in einem Rollenspiel (Konferenz) argumentativ zu vertreten, um als aufgeklärte Verbraucherinnen und Verbraucher die Zukunft aktiv zu gestalten.

 

Zum Unterrichtsmaterial
Tags: Kompetenzen, Lebensmittel, Unterrichtsmaterial

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum