Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Vielfalt kann mehr
      • Empfehlungen
      • Erste Talkshow | Von der Herkunft zur Zukunft – Gespräche über unsere Wurzeln
      • Teilnahmebedingungen
    • Update your School
      • Preisverleihung Update your school – Innovation macht Schule
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
Die vielen Leerfahrten beschleunigen die Digitalisierung

Die vielen Leerfahrten beschleunigen die Digitalisierung

16. März 2022 Artikel Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen

Vielen Branchen verhelfen digitale Technologien zu mehr Effizienz. Doch traditionelle Speditionsunternehmen tun sich anscheinend schwer –rund 20 Prozent der gefahrenen Strecken in der EU sind Leerfahrten. Durch weniger oder keine Leerfahrten würden in Deutschland bis zu zwei Megatonnen CO2-Ausstoß erst gar nicht entstehen. Hinzukommen papierlastige Prozesse im Transportwesen über Land. 

Wie kommt es, dass die Digitalisierung im Transportwesen noch nicht effizient eingesetzt wird? Wie können die Klimaabkommen der EU die Digitalisierung beschleunigen? 

 

Mehr in der F.A.Z.
Tags: Digitalisierung, F.A.Z, Transport

Neueste Beiträge

  • Wie gelingt eine Karriere trotz Behinderung?
  • „Man kann nicht jung bleiben“
  • Wenn die Eltern nicht studiert haben
  • Amtsärzte sollen Homosexuelle diskriminiert haben
  • Diversität macht Protestbewegungen glaubwürdiger

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Wie gelingt eine Karriere trotz Behinderung?
  • „Man kann nicht jung bleiben“
  • Wenn die Eltern nicht studiert haben

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen: Vielfalt kann mehr Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Vielfalt kann mehr Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum