Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Zwei Aktivistinnen brechen Hungerstreik fürs Klima ab

18. September 2021 Artikel Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen

Seit dem 30. August befinden sich sechs Klimaaktivistinnen und -aktivisten aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands vor dem Bundestag in Berlin im Hungerstreik . Alle sind junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Ihre Protestaktion läuft unter dem Banner “Hungerstreik der letzten Generation“. Ihre Forderungen: ein zweistündiges, öffentliches Gespräch mit allen drei Kanzlerkandidatinnen und Kanzlerkandidaten — Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) — „über den Mord an der jungen Generation“. Eine weitere Forderung ist die Einrichtung eines Bürgerrats, der aus der Bevölkerung ausgelost werden soll, und der der Regierung Sofortmaßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels vorschreibt.  

Gespräche wurden zunächst verweigert – zumindest keine vor der Bundestagswahl. Alle drei Kandidatinnen und Kandidaten baten um Abbruch des Hungerstreiks. Am Donnerstag, den 16. September, rief dann doch Frau Baerbock per Telefon für 15 Minuten an und riet erneut zum Abbruch der Aktion. Am Freitag, den 17. September, trafen die Aktivistinnen und Aktivisten Olaf Scholz bei einer Wahlveranstaltung und konnten Fragen stellen. Die Antworten fanden sie nach eigener Aussage „beängstigend“.  

Die Aktion ist selbstverständlich absichtlich um den Wahltermin angesetzt. „Es gibt keine Möglichkeit bei dieser Wahl, Klimagerechtigkeit zu wählen. Es gibt nur die Möglichkeit, Klimazerstörung in verschiedenen Ausmaßen zu wählen,“ sagte einer der Aktivisten. 

 

Mehr in der F.A.Z

 

Tags: Aktivismus, Baerbock, Bundestagswahl, Hungerstreik, Klimawandel, Laschet, Reichstag, Scholz

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum