Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

„Wir sind keine Lobbyisten für die Grünen“

17. September 2021 Artikel Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen

Am 25 September 2020 fand der sogenannte “Global Day of Climate Action“ statt. An diesem Tag demonstrierten unzählige Menschen bei 3.615 Veranstaltungen auf der ganzen Welt mit Forderungen zur Bewältigung des Klimawandels. Organisiert wurden diese Veranstaltungen von vielen verschiedenen Organisationen, zum großen Teil aber auch von Mitgliedern der “Fridays for Future“ (FFF) Bewegung. Die hat ihren Ursprung, zumindest namentlich, im schwedischen Schulstreik vom August 2018, als Schülerinnen und Schüler, wie Greta Thunberg, an Schultagen vor dem schwedischen Parlamentssitz demonstrierten.  

Auch dieses Jahr finden am Freitag den 24. September weltweit wieder tausende Demonstrationen zum Thema Klimaschutz statt. Allein in Deutschland sind 303 Demos geplant. Hunderttausende Menschen werden erwartet. Zwei Tage vor der am darauffolgenden Sonntag stattfindenden Bundestagswahl, setzen Aktivistinnen und Aktivisten damit ein politisches Zeichen. Sogar Greta Thunberg kommt zur Demonstration nach Berlin. Die Hauptforderung von FFF ist es, eine globale Erderwärmung von 1,5 Grad Celsius zu vermeiden. Zum Vergleich: Das Klimaziel des am 4. November 2016 in Kraft getretenen Übereinkommens von Paris, das von 197 Nationen unterschrieben wurde, nennt als explizite Obergrenze, dass ein Temperaturanstieg von 2 Grad Celsius zu vermeiden sei und 1,5 Grad Celsius wünschenswert wären.

 

Mehr in der F.A.Z

 

Tags: Berlin, Bundestagswahl, Demonstrationen, Fridays for Future, Greta Thunberg, Klimawandel, Klimaziel, Paris

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum