Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
Die kreativsten Ideen für unsere Energiezukunft

Die kreativsten Ideen für unsere Energiezukunft

6. Oktober 2022 Artikel Empfehlungen Update your School, Update your School

Kohle, Öl, Gas, nein danke. Für ein Energiesystem der Zukunft werden neue Wege unausweichlich. Die große Wende ist geplant, doch hier und da ist Platz für kreative Ideen. Als die Revolution des Energiemarkts noch auf sich warten lies, bauten Deutsche Ingenieure zum Beispiel ein sogenanntes Aufwindkraftwerk in Manzanares in Spanien, das seine geplante Laufzeit von 3 Jahren mit seinen 7 Jahren mehr als verdoppelte. Die Innovation war damals die Nutzung von Sonnenlicht, die einen Schornstein beheizte, in dem die Thermik dann Turbinen zum Laufen brachte.

Eine weitere interessante Art Strom aufzufangen sind kinetische Speichertechniken, wie die Schwerkraftanlage des Schweizer Unternehmens Energy Vault. Dort werden 35 Tonnen schwere Betonwürfel von verfahrbaren Kränen auf einen Turm gestapelt, wenn zu viel Ökostrom ins Netz fließt. Bei Strombedarf werden die Blöcke hinabgelassen und generieren dabei kinetische Energie.

Das Meer, als Symbol unbändiger Kräfte, ist aktuell unter Erfinderinnen und Erfindern einer der größten Spielplätze kreativer Ansätze zur Energiegewinnung. Doch alle Prototypen auf offener See waren bisher den Gezeiten unterlegen. Einzig Kraftwerke an der Küste sind derzeit zielführend. Trotzdem gilt es, als unterstützende Maßnahmen für die Energiewende solche Ideen und Projekte zu fördern, damit die Gesellschaft der Zukunft unabhängig von fossilen Brennstoffen und vor allem nachhaltig leben kann.

 

Mehr in der F.A.Z.

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum