Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
Omikron zerlegt die Lieferketten

Omikron zerlegt die Lieferketten

26. Januar 2022 Artikel Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch für die Wirtschaft gravierend: Die Omikron-Welle sorgt derzeit in verschiedenen Regionen der Welt für leere Supermarktregale. Auch die Fast-Food-Ketten in Taiwan können momentan keine Kartoffel-Produkte mehr in ihren Filialen anbieten, da die Kartoffellieferungen ausbleiben. Lieferungen von Obst und Gemüse hängen an den Ländergrenzen fest, da sie zunächst auf das Corona-Virus untersucht werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Dazu kommen die Schließungen von Warenhäusern, Cafés und Restaurants.

Dass die Lieferketten auch in naher Zukunft noch belastet sein werden, ist sich die Ökonomin Sonal Varma sicher. Als eine Ursache für die Lieferengpässe werden die immer wiederkehrenden Ausgangssperren ganzer Städte in China gesehen. Sind beispielsweise Hafenstädte betroffen, können Schiffe nicht entladen werden und die Container bleiben lange Zeit einfach stehen.

Welche wirtschaftlichen Sektoren sind hiervon besonders betroffen? Welche globalen Folgen sind zunehmend zu erwarten? Und welche konkreten Engpässe sind die größten Herausforderungen für die globalen Lieferketten?

 

Zum Artikel

 

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum