Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Update your School
      • Empfehlungen
      • So klapptʹs sicher – Methodenguide
      • Erstes Fachgespräch | Methodenseminar
      • Zweites Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Drittes Fachgespräch | Vorstellung innovativer Schulkonzepte
      • Viertes Fachgespräch | Zukunftsforschung
      • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Preisverleihung Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Drittes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Zweites Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

3. Oktober 2021 Artikel Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen

Man könnte meinen, jeder sei unzufrieden mit den diesjährigen Wahlergebnissen zur Bundestagswahl. Die Union erzielt ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik. Die SPD liegt zwar wieder mal ganz knapp vorn, ihr fehlen aber Koalitionsoptionen. Die Grünen verfehlen ihr Ziel, Annalena Baerbock als Bundeskanzlerin zu stellen. Die AfD verliert fast 20% ihrer Stimmen. Die Linke zieht nur aufgrund von drei Direktmandaten in den Bundestag. Allein die FDP verzeichnet ein stetiges Ergebnis und zieht damit aller Wahrscheinlichkeit nach als Koalitionspartner in die Regierung. Und die Wählerinnen und Wähler? Sie sind unzufrieden, weil die Wählerschaft gemeinhin immer mit Wahlergebnissen unzufrieden ist. 

Doch ist die schlechte Laune gerechtfertigt? Wie breit sind die Unterschiede in dieser Wahlperiode im Vergleich zum letzten Mal überhaupt ausgefallen? Wer könnte, rein hypothetisch, mit wem koalieren und mit welcher Mehrheit eine Regierung bilden? Wie viele Wahlberechtigte wählen heutzutage noch – und wenn sie nicht zum ersten Mal wählen, für wen haben sie denn dann letztes Mal auf Bundesebene gestimmt? 

 

Mehr in der F.A.Z
Tags: Bundeskanzler, Gewinner, Koalitionen, Verlierer, Volksparteien, Wahlergebnisse

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit
  • Die Zukunft ist ein Altbau
  • Das lernen Kinder in dem neuen Schulfach „Digitale Welt“

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Das Schulwunder von Wutöschingen
  • Wenn Investoren Schule machen
  • Mehrheit junger Menschen sieht keine Chancengleichheit

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Update your School Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Update your School Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2022 | Helliwood media & education | Impressum