Skip to content
logo
  • Bildungsprojekte
    • Der Weg der Lebensmittel
      • Onboarding Der Weg der Lebensmittel
      • Der Weg der Lebensmittel – Empfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Viertes Fachgespräch | Der Weg der Lebensmittel
      • Erstes Expertengespräch | Der Weg der Lebensmittel
    • Bundestagswahl 2021
      • Preisverleihung Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!
      • Planspiel: Koalitionsverhandlung
      • Bundestagswahl 2021 – Empfehlungen
      • Digitaler Stammtisch
      • Bundestagswahl 2021 – Zitate
      • Teilnahmebedingungen
    • Preisverleihung Eine Welt in Bewegung
    • Students for President
      • Empfehlungen
      • Zitate
      • Preisverleihung Students for President 2020
    • Jugend liest 2015
      • Empfehlungen | 2015
      • Zitate | 2015
      • Gewinner | 2015
  • Unterrichtsmaterialien
  • Didaktisches
    • Didaktisches der Weg der Lebensmittel
    • Didaktisches Students for President
    • Didaktisches Jugend liest
    • Didaktisches Bundestagswahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz

So lief das TV-Triell der Kanzlerkandidaten

29. August 2021 Artikel Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen

Politische Debatten, oder eher gesagt Debatten zwischen Politikerinnen und Politikern, sind ein Medienspektakel. Das war schon immer so. Im alten Athen wurde bereits hitzig vor der gesammelten Attischen Volksversammlung diskutiert. Mit Blick auf westliche Traditionen zeigtendie parlamentarischen Debatten der Pariser Nationalversammlung während der Französischen Revolution ein politisches Spektrum von links bis rechts. Und schon 1858 tourten Abraham Lincoln und Stephen Douglas durch die Vereinigten Staaten, um mit Blick auf die nächste Präsidentschaftswahl stundenlang vor großem Publikum zu debattieren.  

Heutzutage spielt sich alles vor laufender Kamera ab, sogar im Bundestag. Und wenn sich die drei Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten im Fernsehen ‚triellieren‘, laufen die Kameras heiß. Zwar geht es bei solchem Aufeinandertreffen augenscheinlich um politische Differenzen, aber in Wahrheit dreht sich alles um die Kunst des Debattierens. Ziel ist es, die Konkurrenz einem schlechten Licht darzustellen, während man selbst die Schokoladenseite präsentiert.  

Solche Debatten sind notorisch inhaltslos, zumindest politisch. Das sogenannte Kreuzfeuer der Argumente ist oft ähnlich durchschaubar wie schlechte Werbespots – eher Geplänkel als geistreich. Aber mit 5 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauern bei RTL und weiteren 750 Tsd. Ansichten bei NTV auf YouTube, lohnt sich das für die Politik allemal.  

 

Mehr in der F.A.Z
Tags: Baerbock, Bundeskanzlerinnen- und kanzler, Debatten, Fernsehen, Geschichte, Inhalte, Laschet, Scholz

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary
  • Knuspr, Knuspr, Knäuschen
  • Abiturienten gründen Lieferdienst

Kategorien

Partner

FAZ Slide
Google Slide

Neueste Beiträge

  • Unterrichtsmaterial: Der Weg der Lebensmittel
  • Wie nachhaltig ist der Supermarkt?
  • Immer wieder Veganuary

Kategorien

Archiv | 2015 Blog Bundestagswahl 2021 - Empfehlungen Bundestagswahl 2021 - Zitate Der Weg der Lebensmittel - Empfehlungen Didaktisches Bundestagswahl 2021 Didaktisches der Weg der Lebensmittel Didaktisches Jugend liest Didaktisches Students for President Empfehlungen Empfehlungen | 2015 Gewinner | 2015 Students for President Empfehlungen Students for President Zitate Students for President Zitate Unterrichtsmaterialien Zitate | 2015

Wichtige Verweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • www.fazschule.net

© 2021 | Helliwood media & education | Impressum